Allergiediagnostik in unserer Praxis – Wir finden die Ursache Ihrer Beschwerden
Allergien können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – sei es durch Atemwegsbeschwerden, Hautreaktionen oder andere Symptome. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Allergiediagnostik an, um die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt zu ermitteln und individuelle Therapieansätze zu entwickeln.
Ausführliche Anamnese
Der erste Schritt besteht in einem ausführlichen Gespräch, bei dem wir Ihre Symptome, bisherigen Beschwerden und möglichen Auslöser genau analysieren. Diese Informationen helfen uns, die richtige Diagnostik für Sie auszuwählen.
HNO-Untersuchung
Viele Allergien betreffen die Atemwege und Schleimhäute. Deshalb führen wir eine gründliche HNO-Untersuchung durch, um mögliche allergische Reaktionen oder Entzündungen zu erkennen.
Prick-Test
Mit dem Prick-Test können wir schnell und zuverlässig Allergien gegenüber Pollen, Milben, Tierhaaren oder anderen Stoffen feststellen. Dabei werden kleine Mengen von Allergenen auf die Haut aufgebracht und deren Reaktion beobachtet.
Nasale Provokationstests
Bei Bedarf setzen wir nasale Provokationstests ein, um gezielt die Reaktion der Nasenschleimhäute auf verdächtige Allergene zu überprüfen.
Molekulare Blutanalyse
Weiterführende Diagnostik mittels molekularer ELISA-Blutanalyse (IGeL-Leistung und für Privatpatienten) Für eine noch präzisere und umfangreichere Untersuchung bieten wir Ihnen eine molekulare Diagnostik mittels ELISA (Bluttest) an. Diese hochmoderne Analysemethode ermöglicht ein nahezu vollständiges Bild des Sensibilisierungsstatus.
Molekulare Allergiediagnostik (IGeL und PKV)
Molekulare Diagnostik mittels ELISA – Ihre Allergien im Detail verstehen
Die ELISA-basierte molekulare Diagnostik ist ein fortschrittlicher Bluttest, der sowohl Allergenextrakte (117) als auch molekulare Allergene (178) untersucht. Dies erlaubt eine äußerst präzise Einschätzung Ihrer Allergien und liefert wertvolle Informationen, die weit über die klassische Allergiediagnostik hinausgehen.
Warum ist die molekulare Diagnostik so wertvoll?
Mit diesem Test sparen Sie nicht nur Zeit bei der Suche nach möglichen Allergieauslösern, sondern erhalten auch eine fundierte Grundlage für weiterführende Behandlungen. Die ELISA-Blutanalyse ermöglicht eine präzise und effektive Allergiediagnostik, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann. Lassen Sie uns die Ursache Ihrer Beschwerden gemeinsam herausfinden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine umfassende Allergiediagnostik in unserer Praxis – wir stehen Ihnen mit modernsten Methoden und individueller Beratung zur Seite.
Vorteile der ELISA-Blutanalyse
• Umfassendes Bild des Sensibilisierungsstatus Der Test deckt nahezu alle weltweit relevanten Allergene ab und berücksichtigt über 60 einzigartige molekulare Allergene.
• Auflösung von Kreuzreaktivitäten Dank moderner Technologie werden Kreuzreaktionen präzise identifiziert und vollständig aufgelöst.
• Individuelle Risikobewertung Die Analyse liefert klare Informationen zu Ihrem persönlichen Risiko, z. B. für Anaphylaxien oder andere schwere Reaktionen.
• Gezielte Therapieplanung Basierend auf den Testergebnissen erhalten Sie individuelle Empfehlungen für eine Immuntherapie sowie differenzierte Ernährungsempfehlungen, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
• Minimiertes Risiko falsch-positiver Ergebnisse Durch eine Blockierung kreuzreaktiver Bestandteile im verwendeten Test wird die Genauigkeit der Ergebnisse deutlich erhöht.