Manchmal reichen konservative Behandlungsansätze bei Kindern nicht aus, um Symptome wie wiederkehrende Infekte, Atemprobleme oder Sprachentwicklungsstörungen zu lindern. In solchen Fällen können schonende, ambulante HNO-Operationen helfen.
Als Praxis behandeln wir jährlich mehrere hundert Kinder. Wir operieren im ambulanten OP am Ratsbauhof in Hildesheim seit Jahren routiniert und einfühlsam. Der Eingriff erfolgt in kurzer Vollnarkose. Nach der Operation wacht Ihr Kind in Ihrer Nähe auf und kann nach wenigen Stunden Überwachung wieder nach Hause.
Diagnose, Beratung und Nachsorge in einer Hand Die Entscheidung für einen Eingriff erfolgt erst nach einer umfassenden Untersuchung und Beratung in unserer Praxis. Wir führen eine gründliche HNO-Diagnostik, einen Hörtest und, falls notwendig, eine Allergiediagnostik oder weitere Untersuchungen durch. Auch die Nachsorge liegt in unserer Hand, um eine optimale Heilung sicherzustellen.
Häufige HNO-Eingriffe bei Kindern
• Trommelfellschnitt mit Paukenröhrchen: Bei wiederkehrenden Mittelohrentzündungen oder Paukenergüssen zur Verbesserung des Hörvermögens und Vermeidung von Sprachentwicklungsstörungen.
• Adenotomie (Polypenentfernung): Entfernung vergrößerter Rachenmandeln, oft in Kombination mit einem Trommelfellschnitt, zur Verbesserung der Nasenatmung und Vorbeugung von Infekten.
• Mandelverkleinerung (Tonsillotomie): Behandlung von Schnarchen oder Atemaussetzern (kindliches OSAS) durch schonende OP-Techniken, um die Mandelfunktion zu erhalten.
• Nasenmuschelverkleinerung: Verbesserung der Nasenatmung bei dauerhaft vergrößerten Nasenmuscheln.
• Zungenbändchendurchtrennung (Frenotomie): Behandlung von Sprach- oder Trinkstörungen durch ein zu kurzes Zungenbändchen. Erfolgt meist schon in den ersten Lebenswochen und kann dann häufig auch ohne Narkose direkt in der HNO-Praxis erfolgen
• Gefäßverödung bei Nasenbluten: Sicheres Verschließen empfindlicher Gefäße bei häufigem Nasenbluten.
Ambulant und kinderfreundlich Alle Eingriffe erfolgen ambulant und mit besonderer Rücksicht auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten. Nach wenigen Stunden der Überwachung können Sie Ihr Kind nach Hause begleiten. Die Nachsorge umfasst Verlaufskontrollen in unserer Praxis sowie spezifische Anweisungen zur Pflege und Schonung, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.
Ihre Kinder in guten Händen Mit unserer Erfahrung und der umfassenden Betreuung sorgen wir dafür, dass Ihr Kind sich gut aufgehoben fühlt – von der Diagnose bis zur vollständigen Genesung.